100% Schwarzwald
Es gibt viele Geschichten, die eines zeigen: Im Schwarzwald hat die Zukunft Tradition. Und umgekehrt.
Den Schwarzwald sehen, hören und erleben in einer unvergleichlichen, modernen Medienreportage. Klar, scharf, detailliert, lebensecht: So zeigen sich die Bilder auf einer Großbildleinwand und so sind auch die Erzählungen.
Wer hier dabei ist, der dürfte wohl der Welt für die Dauer der Show abhanden kommen.
Zwei unvergleichliche Medienreportagen sind daraus entstanden:
- 100 % Schwarzwald und
- Direttissima
Unter “Die Medienreportage” sowie “Direttissima” finden Sie Informationen und Bilder zu den beiden Projekten.
DIE MEDIENREPORTAGE
Die Medienreportage „100% Schwarzwald“ war bereits im Zuge ihrer Premiere im Rahmen der Event-Reihe story VS mit attraktiven Live-Auftritten, historischen sowie kulturellen Geschichten und einmaligen Bildern ein Highlight für Schwarzwald-Begeisterte.
Die beiden Macher, Prof. Michael Hoyer und Dr. Martin Schulte-Kellinghaus haben sich zum Ziel gesetzt, den Schwarzwald in einmaligen Bildern und Geschichten multimedial in Szene zu setzen. Mit ihrer Idee, eine Live-Multivision über den Schwarzwald zu präsentieren, haben sie seither zahlreichen Besuchern diese wunderschöne Region näher gebracht. In ihren Medienreportagen steckt eben „100% Schwarzwald“.
Woher kommt beispielsweise der Schwarzwälder Schinken? Wie erhält er diesen würzig rauchigen und einmaligen Geschmack, der ihn so besonders macht? Die Wutachschlucht gilt als ein einzigartiges Naturhighlight im Schwarzwald und dennoch kennt nicht jeder die Geschichte der Entstehung und deren Besonderheit. Sport im Schwarzwald? Da lohnt es die Wintersportler zu fragen. Skifahrer und Snowboarder finden im Schwarzwald einmalige Gelegenheit dazu. Wo hierfür die schönsten Plätze sind, verrät die Medienreportage.
Dunkle Tannenwälder und schroffe Schluchten, weite Höhen und einsame Wanderwege, eindrucksvolle Barockklöster und die berühmten Schwarzwaldhöfe mit ihren gewaltigen Walmdächern - die einzigartige Landschaft des Schwarzwalds verbindet landschaftliches Flair mit attraktiven Schauplätzen.
Zahlreiche Naturwunder stehen im Schwarzwald unter besonderem Schutz. Eiszeitliche Hochmoore, urtümliche Bannwälder, verwunschene Seen und mehr, lassen sich auf einer spannenden Wanderung bestaunen. Der Schwarzwaldverein unterhält hier ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern ein Wanderwegenetz, das mit über 24.000 km Länge mehr als die halbe Erdkugel umspannen würde.
Der Bollenhut gehört seit etwa 1750 zur Tracht der Frauen – aber längst nicht im gesamten Schwarzwald. Die typische Kuckucksuhr mit kunstvollen Schnitzereien wird auch heute noch im Schwarzwald hergestellt - doch wie kam die Uhrenindustrie in den Schwarzwald? Eine wundersame Legende berichtet, wie es zur Erfindung der weltberühmten Schwarzwälder Kirschtorte gekommen sein soll. Ein Höhepunkt im Festkreislauf des Jahres ist die alemannische Fasnet. In manchen Orten des Schwarzwaldes kann man ganz eigene und wunderbare Bräuche erleben.
Die Medienreportage „100 % Schwarzwald“ verspricht umfangreiche Geschichten über Tradition und Moderne im Schwarzwald und zeigt diese einzigartige Region in noch nie gesehenen Bildern. Eine Liebeserklärung an eine raue und zugleich einmalig schöne Naturlandschaft, in der die Menschen eine wichtige Rolle spielen.
Die einfühlsame Fotografie sowie die dramaturgisch spannende Inszenierung dieser Live-Reportage garantieren höchsten Sehgenuss. Die Show wird in High-Definition mit einem Hochleistungsbeamer auf großer Leinwand projiziert. Der Live-Kommentar sorgt für abwechslungsreiche und zugleich spannende Erklärungen zu dieser extravaganten Show über den Schwarzwald.
DIRETTISSIMA
Das Wort „Direttissima“ kommt aus dem italienischen und wird meist im Alpinismus von Extrembergsteigern verwendet. Es bedeutet einen umweglosen und direkten Aufstieg zum Gipfel.
Einmal ganz ohne Umwege vorankommen. Das dachte sich auch Prof. Michael Hoyer. Der Schwarzwald-Liebhaber und Macher der Medienreportage „100% Schwarzwald“ hatte ein neues Ziel. Den Schwarzwald geradlinig zu durchlaufen. Einmal durch die einmalige Naturlandschaft, strikt geradeaus, mit dem Wissen danach, den Schwarzwald intensiv erlebt zu haben. Wälder wohin das Auge reicht. Im Norden erwarteten ihn Fernblicke bis in die Alpen und im Süden der hohe Feldberg.
Mit Hilfe eines GPS-Empfängers wanderte Prof. Michael Hoyer auf gerader Linie durch den Schwarzwald. An insgesamt 31 Tagen, und in mehreren Etappen, hat er die Strecke von Pforzheim über den Feldberggipfel nach Rheinfelden querfeldein durchlaufen und den Schwarzwald dabei hautnah erlebt. Insgesamt legte er 301 km und 17461 Höhenmeter zurück. Mehrmals wurde er dabei von einem Fernsehteam des SWR begleitet.
Der Schwarzwald ist nicht nur Landschaft, der Schwarzwald ist ein Lebensgefühl und pure Faszination. Dass die geplanten Etappen zu echten Herausforderungen wurden, damit hatte er zu Beginn nicht gerechnet.
Neben umgefallenen Baumstämmen, undurchlässigem Dickicht, tiefen Flüssen, steilen Geröllwänden und hohen Schneemassen bahnte er sich jedoch einen gradlinigen Weg durch den Schwarzwald und wurde um eine ganz bestimmte Erfahrung bereichert: Direttissima durch den Schwarzwald laufen ist eine einmalige Erfahrung, denn man nimmt sich, den Wald und jeden einzelnen Schritt viel bewusster wahr. In einer audio-visuellen Medienreportage wurde das abenteuerliche Direttissima-Projekt festgehalten und bereits mehrfach präsentiert.
Gehen Sie mit uns den spannenden Weg der Direttissima. Die nachfolgenden Trailer und Beiträge vermitteln einen Eindruck, von diesem einmaligen Projekt.
TRAILER UND SWR-BEITRÄGE ZUR DIRETTISSIMA
DVD | BLU-RAY
Die Medienreportage "100 % Schwarzwald" ist auch auf DVD für 12,50 € inkl. MwSt. oder Blu-ray für 20,00 € inkl. MwSt. erhältlich. Erleben Sie den Schwarzwald hautnah und lernen Sie unentdeckte Seiten dieser rauen und zugleich einmalig schönen Naturlandschaft kennen. Die Liste der erlebbaren Abenteuer ist im Schwarzwald enorm lang. Die mit den Klischees auch. Wie perfekt inszenierte Filmkulissen stehen sie am Waldrand, die Schwarzwaldhäuser. Klar, man kennt auch die Frauen, die Hüte mit roten Wollknäuel auf dem Kopf tragen, die klappernden Mühlen, naturgeschützte Urlandschaften und verlockende Sahnegebirge, namens Schwarzwälder Kirschtorte. Hinter jeder Wegbiegung zeigt die Landschaft ein anderes Gesicht. Während Profi-Fotograf Dr. Martin Schulte-Kellinghaus mit seiner einfühlsamen und bezaubernden Fotografie zum visuellen Teil der Reportage beiträgt, erfährt man von Prof. Michael Hoyer einmalige Geschichten über den Schwarzwald. Neben ganz persönlichen Wahrnehmungen und Erfahrungen präsentieren die beiden Produzenten ein informatives und umfassendes Bild der l(i)ebenswerten Region.
Für den Kauf einer DVD oder einer Blu-ray Disc, bitten wir Sie, uns eine formlose E-Mail an info@hoyer-av.de zukommen zu lassen.
Sie erhalten dann die DVD oder die Blu-ray Disc per Rechnung von uns.
Für weitere Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter der Telefonnummer: 07721-32822.
Postkarten-Set
SCHWARZWALD.HAUTNAH.ERLEBEN.
Der Schwarzwald bietet traumhafte Kulissen und Möglichkeiten, um die Landschaften, die Kultur und auch die Moderne in Bildern festzuhalten.
Das exklusives Schwarzwald Postkarten-Set „Black-Forest-Edition“ , bestehend aus 8 Postkartenmotiven, ist für 6,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versand-/Bearbeitungsgebühren bei uns erhältlich.
Die Postkartenmotive wurden selbst von uns inszeniert, fotografiert und anschließend bearbeitet. Mit unseren Postkarten wollen wir nicht nur die Tradition, sondern auch die Moderne im Schwarzwald auf einer einzigartigen Weise darstellen und damit zum Nachdenken, Querdenken und Inspirieren anregen.
Bei Interesse an einem Postkarten-Set bitten wir Sie, uns eine formlose E-Mail an info@hoyer-av.de zukommen zu lassen. Sie erhalten dann das Postkarten-Set per Rechnung von uns. Für weitere Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter der Telefonnummer: 07721-32822 .